.

Aktuelles

Während sich im Süden und Norden Deutschlands seit Frühjahr 2020 keine verstärkte Feldmausaktivität zeigte, war im Westen eine spürbare Zunahme der Populationen zu verzeichnen. In Mitteldeutschland waren die Feldmauspopulationen seit Beginn der Reproduktionsperiode kontinuierlich angewachsen. Die Feldmäuse hatten sich mindestens in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen extrem stark vermehrt und schon jetzt ernste Schäden verursacht.  In allen 3 Bundesländern ist zurzeit großflächig von einer akuten Gefährdung der Kulturen auszugehen, was erst recht für die Herbstaussaat (hier vor allem für Winterraps und früh gedrilltes Wintergetreide) gilt. Es ist davon auszugehen, dass dort das Populationswachstum andauern und zu anhaltendem, großflächigem Starkbefall mit entsprechenden Schäden im 2. Halbjahr 2020 führen wird. Diesem Trend könnten auch die Situation in Westdeutschland mit zeitlicher Verzögerung folgen.