Prognosemodell für Feldmaus-Massenvermehrungen
Das Modell erlaubt die Abschätzung des Massenvermehrungs-Risikos in Sachsen-Anhalt und Thüringen mehrere Monate im Voraus für das Frühjahr bzw. für den Herbst auf der räumlichen Ebene von Wetterstationen.
Eine Übertragung der Prognosen auf andere Gebiete in Deutschland ist nicht ohne weiteres möglich, z.B. weil Bodenparameter sowie topografische Einflussgrößen abweichen und vermutlich andere Wetterkonstellationen mit dem Massenvermehrungs-Risiko korreliert sind.
Die Vorhersagen können dazu beitragen, Monitoring- und Managementaktivitäten dem lokalen Bedarf anzupassen und rechtzeitig auf Massenvermehrungen zu reagieren.
Prognosen für das Risiko von Massenvermehrungen in Thüringen und Sachsen-Anhalt werden gemeinsam von JKI und der proPlant GmbH zur Verfügung gestellt und können für einjährige Kulturen und mehrjährige Kulturen für das kommende Frühjahr bzw. den kommenden Herbst abgerufen werden. Die Frühjahrsprognosen werden im vorhergehenden November (mehrjährige Kulturen) und Januar (einjährige Kulturen) und die Herbstprognosen im vorhergehenden August (mehrjährige Kulturen) und Juli (einjährige Kulturen) aktualisiert.